1953 wurde ich in Oberschlema in Sachsen geboren.
Nach der Einschulung 1959 wurde seitens meines Zeichenlehrers festgestellt, dass ich eine gewisse Begabung bezüglich der Malerei, in die Wiege gelegt bekommen habe. Im Laufe der Schulzeit begann er mich über einen Zeichenzirkel in Aue zu fördern, was mir sehr viel Spaß machte. Ich lernte dort die Grundlagen der Malerei kennen und somit auch verschiedene Techniken (Öl-, Aquarell- Und Tempera-Malerei, Holz- und Linolschnitttechnik, sowie Kohle-, Feder- und Bleistiftzeichnungen).
Mit Beginn meiner Lehre bei der SDAG Wismut, musste ich mich erst einmal von meinem Hobby gezwungenermaßen verabschieden. Ich arbeitete bis 1989 als Hauer, nach meinem Wehrdienst konnte ich auf Grund eines Unfalles diese Tätigkeit nicht mehr ausüben und wurde dann als Plakatmaler und später als Fördermaschinist weiter beschäftigt. Während dieser Zeit hatte ich die Möglichkeit, mich kreativ, bezüglich großflächiger Wandmalerei zu verwirklichen. 1989 zog ich dann mit meiner Familie nach Ratingen, wo ich begann, mir ein neues Leben aufzubauen. In dieser Zeit stellte ich fest, dass sich, bedingt durch die Nähe zu Düsseldorf, in Sachen Malerei, ganz neue Welten auftaten. Ich besuchte viele interessante Ausstellungen und kam dadurch auch in Verbindung, zu der für mich noch unbekannten Airbrush Technik. Ich lies mich von Werken von Gottfried Helnwein und H. R. Giger, später von Sebastian Krüger und Boris Vallejo inspirieren und beschloss, mich auf diesem Weg weiter zu entwickeln. Das war nicht leicht, da ich zu dieser Zeit bei einem großen Wohnungsunternehmen beschäftigt war und ich nebenbei noch viele Notdienste zu absolvieren hatte. Dann war da noch mein Foto- und Musikhobby, welches ich seit meiner Kindheit betreibe. Ab Ende der 90iger Jahre kam dann auch noch die Fotobearbeitung dazu. In der Zeit, wo ich bei der Wohnungsgesellschaft tätig war, spezialisierte ich mich auf die Portrait Fotografie, bedingt dadurch, dass ich bei sämtlichen Mieterfesten, ehrenamtlich als Fotograf arbeitete. In dieser Zeit kam natürlich meine Malerei ein bisschen zu kurz. Nach meiner Pensionierung reifte bei mir langsam der Entschluss, mich verstärkt um meine Eltern, die in Gera ansässig sind, zu kümmern und bedingt durch den Tod meiner geliebten Lebensgefährtin, zog ich dann 2018 im meine alte Heimat zurück. Mit viel Zeit im Gepäck und ungestilltem Verlangen nach Kunst und Malerei widme ich mich nun komplett meiner Leidenschaft. Dank der sich hier großartig bietenden Möglichkeiten, lasse ich mich von Mensch und Natur inspirieren und versuche, meine Gedanken und Empfindungen auf Papier oder Leinwand zu bringen. 2019, gerade vor ein paar Wochen, bekam ich die Gelegenheit, einen kleinen Teil meiner Werke, der Öffentlichkeit zu präsentieren. In einer Ausstellung „Portraits von Mensch und Tier“ durfte ich in der Galerie „Farben Kessler Creativ“ in Gera bereits viele Interessierte und Gleichgesinnte kennenlernen. Über den großen Zuspruch habe ich mich sehr gefreut. Gekrönt wurde die Ausstellung mit einem Zeitungsbericht, auf den ich sehr stolz bin. Dieser ist auf der folgenden Seite zu finden. Durch viele persönliche Gespräche wurde ich davon überzeugt, mich nun über das Medium Internet, der Öffentlichkeit vorzustellen und zu präsentieren. Wenn Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen, wenn Sie Interesse an meinen Werken haben oder einen Fotografen für Ihre Feiern und Veranstaltungen benötigen, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren.
Ob per E-Mail oder telefonisch, für Ihre Fragen und Antworten nehme ich mir immer persönlich Zeit. Bei mir gibt es nicht die „Katze im Sack“, bei mir erhalten Sie eine auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Arbeit.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen noch einen angenehmen Aufenthalt auf meiner Seite und ich würde mich freuen, wenn ich Sie bald persönlich kennen lernen darf.
Herzlichst
Michael Berthold